Am Görlitzer Park


Ich persönlich finde den Görlitzer Park ja eher hässlich. Aber da es ja hier auch um ein politisches Statement geht: Natürlich muss man da ab und zu hin. Ich schlage vor: Man dreht eine Runde im Park, guckt auf die Häuser ringsum und läuft dann schnell zu einem der folgenden Cafés (das Edelweiss ist zwar für abends okay, tagsüber finde ich es da eher anstrengend; die Kneipe nebenan, die Cola usw. verkauft ist völlig überteuert):

  • Café Vesper: Das Café sieht von außen eher aus wie eine Kantine oder ein teures Büro-Bistro. Aber im Gegenteil: Bagels, Cappuccino, Bio-Tee, hausselbstgemachter Kuchen, sehr liebe Besitzer, frische Salate und Suppen und das alles zu sehr guten Preisen: Der Kuchen kostet 2 €, die Bagels 2.50€, der Cappuccino 1,80€. Achtung: Leider nur Mo-Fr von 8.00-17.00 Uhr geöffnet! Das heißt aber auch: Hier man schon relativ früh frühstücken! (Liegnitzer Str.30)
  • Café und Bar Morena: Eine Kreuzberg-Institution. Auch wenn es hier öfter mal länger dauert und die Kellner etwas arrogant sind. Die Azulejos, der gute Kaffee, die Fülle an Zeitungen und die perfekte Lage Spreewaldplatz machen es einfach zu einem sehr schönen Ort. Aber: der Kaffeepreis ist etwas gestiegen und der Cappuccino kostet jetzt glaube ich 2,10€! (Wiener Str.60)
  • Wenn ihr über Mittag unter der Woche da seid: Die Regenbogenfabrik bietet einen günstigen Mittagstisch an, Meet and Eat für 4-5€. Bio, immer außer mittwochs vegetarisch und ein Nachbarschaftsprojekt. Immer Mo-Fr von 13-15Uhr. (Lausitzer Str.22) Weitere Infos zur Regenbogenfabrik: www.regenbogenfabrik.de/Projekte/Regenbogenfabrik.htm
  • Lecker vegetarisch oder vegan essen kann man im Café V, direkt am Lausitzer Platz. Nicht super günstig, aber die Tagessuppe z.B. kann man sich auch als Studentin gut leisten. Und die Kellnerinnen sind sehr nett. Und das BROT ZUR SUPPE IST WAHNSINNIG GUT!
  • Wenn ihr grade kein Geld mehr in der Tasche habt und Euch nicht vor Kirchen fürchtet: Weltcafé und Weltladen der evangelischen Emmaus-Gemeinde sind von Mo-Fr 15-18Uhr geöffnet. Kirchenpreise und Fair-Trade. Ich find’s gut.
Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Restaurants, Cafés abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s