Nachdem die Meinung der Gäste eindeutig positiv ausfiel, muss das ultimate Linsensuppenrezept jetzt natürlich in den Blog. Der Nachteil: Ich habe die Suppe mit viel Liebe, Kreativiät und einer Prise Hektik gekocht – in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Ihr müsst also Eurerseits ebensoviel Liebe und Wagemut in den Kochtopf werfen, damit die Suppe gelingt 🙂
(Das Grundrezept stammt übrigens von der schönen Seite http://www.arabisch-essen.de)
- 1 Tasse rote Linsen
- Olivenöl
- 1 Zwiebel
- ein paar Knoblauchzehen nach Geschmack
- 2 Kartoffeln
- 3 Karotten
- 1,5 Liter Gemüsebrühe (ich finde ja Vegeta am besten!)
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Zitronensaft, frischer Koriander, Paprika gebrochen (scharf), Paprika edelsüß, Cumin/Kreuzkümmel ganz, Ras-al-Hanout, Tomatenmark)
Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, für wieviele Personen diese Menge reicht – vielleicht so für drei? Einfach mal ausprobieren 🙂
Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten, dann Koriander, die gebrochenen Paprika und Kreuzkümmel dazu geben und ein wenig mitdünsten, so dass es lecker arabisch riecht. Aufpassen, dass der Knoblauch nicht anbräunt!
Die Zwiebel-Knoblauch-Mischung, die Linsen, die kleingeschnittenen Kartoffeln und Karotten in einen Topf mit 1,5 l kochender Gemüsebrühe geben. Köcheln lassen, bis alles durch ist. Dann mit einem Pürierstab passieren und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Tomatenmark (für die rote Farbe), Ras-al-Hanout und süßer Paprika abschmecken. Hauptsache, es schmeckt! Bei mir wird die Suppe immer eher dick, aber natürlich könnt Ihr die Menge der Brühe variieren oder mit Kartoffeln andicken.
Lasst es Euch schmecken!