Zum ersten Mal: Plätzchen gebacken!


Und sie sind richtig gut geworden! Aber Plätzchen, die in so gemütlicher Atmosphäre, mit Tee, Abendbrot, stundenlangem Freundinnen-Gespräch, warmen Socken und ohne Waage gebacken wurden, konnten natürlich nur gelingen.

Hier das Rezept für die Hausfreunde, ein Rezept meiner lieben Nachbarin von früher – die natürlich an einem Abend nicht eine, sondern fünf Sorten Plätzchen backen würde. Aber ich war auch so schon sehr stolz auf mich:

  • 175 g Mehl
  • 75 g Stärke
  • 65 g Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 165 g Butter
  • Aprikosenmarmelade mit etwas Orangenlikör  zum Bestreichen
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 100 g Puderzucker
  • Schokoladenglasur

Die Teigzutaten schnell zu einem Mürbteig zusammenkneten (erst mit Knethaken, dann mit den Händen) und mindestens 1 Stunde kühl stellen. Den Teig ausrollen und Rauten oder runde Plätzchen ausstechen. Bei 160°C Heißluft ca. 10 Minuten goldgelb backen.

Marzipan und Puderzucker zusammenkneten, ausrollen und Plätzchen ausstechen. Die ausgekühlten Plätzchen mit erwärmter Aprikosenmarmelade besteichen und die Marzipanplätzchen daraufsetzten.

Zum Schluss mit Schokoladenglasur überziehen und mit den gehackten Pistazien garnieren.

Bei mir hat das Marzipan nicht gereicht. Entweder ihr nehmt mehr davon oder ihr rollt es dünner aus, was echt nicht so leicht ist. Ansonsten kann man die Plätzchen natürlich auch nur mit Marmelade „zu zweit“ zusammenkleben und mit Schoko bestreichen.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Selbergemacht abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s