Bei uns ist es an Heilig-Abend immer ein wenig anders als in anderen Familien: Meine Mama überlegt zwar auch schon immer zwei Wochen vorher, was wir essen könnten und schreibt einen meterlangen Einkaufszettel für den Metzger – an Heilig-Abend selbst allerdings schmeißen wir das ganze Menü (ok, wir sind nur zu zweit, es gibt nur den Hauptgang) immer komplett um. So auch diesmal. Geplant waren Wollwürste (G’schwoine) mit Sauerkraut und Kartoffelpüree, gegessen haben wir dann vegetarisch-edel: Haselnuss-Reisbällchen mit Zitronenwirsing. Das Rezept stammt aus der Schrot und Korn, es ist nicht schwierig, aber wirklich sehr lecker!!!
Hier geht’s zum Rezept: www.naturkost.de/rezepte/view_recipe.php?sb_id=3464
Ich hatte vergessen, die Haselnüsse zu rösten und hab‘ sie komplett in die Bällchen gemischt, das ist auch lecker. Und man könnte den Rest der Bällchen zum Beispiel auch mit einer Joghurtsauce zu Salat essen. Oder mit Tomatensugo. Oder mit Zucchinigemüse. Oder… Guten Appetit!