…durfte ich letzte Woche in einem „Kaffeeseminar“ im Café karvana in Friedrichshain erleben. Eigentlich bleibe ich was den Kaffee betrifft natürlich den lieben Menschen vom Tres Cabezas treu (vgl. „Kaffee selber mischen“), deren Café übrigens ab der nächsten Woche in neuem Glanz erstrahlen wird…
…aber das Kaffeeseminar fand nunmal im karvana statt und war ein wirklich schönes Erlebnis. Man lernte alles vom Anbau über das Rösten zum Vertrieb, was man so als Kaffeeliebhaberin wissen muss und kann. Der Höhepunkt für mich: Wir verkosteten sechs verschiedene Kaffeesorten („cupping“ nennt man das im Fachjargon) „blind“ und durften dann unsere Wertungen und Einschätzungen abgeben. Der für mich leckerste Kaffee war z.B. „Yirgacheffe“ aus Äthiopien, den man natürlich im karvana auch tagsüber und als normaler Gast trinken kann (z.B. in einer Frech Press, also Bodum-runter-drück-Kannen-Zeremonie für zwei) oder auch als ganze Bohne kaufen kann.
Zum Abschluss gab es die sicheren Hinweise, woran man einen guten Espresso oder Cappuccino erkennt, wann man ein Café schleunigst wieder verlassen sollte und was der beste Weg für einen guten Kaffee zuhause ist: Am besten den Kaffee jeden Tag frisch mahlen (gute Kaffeemühlen ab ca. 25€) und dann in einer French-Press-Maschine zubereiten, da kann man gut selber ausprobieren, wieviel Kaffee man von welcher Sorte für welche Wassermenge braucht und wie lange man warten soll, bis man runterdrückt. Das ist nämlich bei jedem Kaffee anders!
Wer also auch sein Herz an den Kaffee verloren hat und gerne auch den Kopf mit dazunehmen will, für den ist das Kaffeeseminar genau das Richtige. Ach ja: Tee-und Schokoladenseminare gibt es übrigens auch 🙂
Café karvana, Gabriel-Max-Str.4, Friedrichshain