Lecker Frühstück!

  • Buttermilch mit frisch gepresstem Orangensaft und ein klein wenig Ahornsirup.
  • Winter-Müsli: kernige Haferflocken kurz im Topf erwärmen, mit Milch nach Geschmack aufgießen. Ein paar Minuten erwärmen, dann 1 Apfel und 1 Banane kleingeschnitten dazu geben. Wieder ein bisschen köcheln lasseln, dann mit Zimt, Kokosraspeln und Honig und evtl. einer kleinen Prise Salz verfeinern. Wer mag, kann das Ganze auch noch mit Leinsamen oder Nüssen anreichern. Wird ein schöner Brei, der satt und warm macht. Und nicht so appetitlich aussieht, deshalb gibt’s hier jetzt kein Bild.
  • Pink-your-morning-drink für zwei
    80 g gemischte Beeren (auch TK), 1 Orange, 1 rosa Grapefruit, 1 EL Zitronensaft, 3/8 L Sojamilch, 2 TL Haferkleie, 1 TL Leinöl, 2 TL Ahornsirup.

Zitrusfrüchte klein schneiden, mit den Beeren und der Sojamilch in einen hohen Behälter geben. Zitronensaft, Ahornsirup, Haferkleie und Leinöl dazu und alles mit dem Mixer kurs und kräftig durchmixen. Kann man natürlich beliebig verfeinern, mit Banane oder Joghurt oder sonstwas.

  • Pfannkuchen mit Ahornsirup und Heidelbeeren  (für vier, damit es sich lohnt!)  250g Mehl, etwas Salz, 3 Eier, 500 ml Milch, Backfett zum Backen, viele Heidelbeeren, Ahornsirup nach Belieben                                                                                  Den Backofen auf niedriger Stufe vorheizen. Das Mehl in eine Schüssel packen, die Eier und etwas Milch dazugeben – nicht die ganze Milch, damit der Teig nicht etwa zu flüssig wird! – ein wenig Salz dazu und nach und nach Milch dazugeben. Der Teig soll dick vom Löffel laufen. In einer Pfanne mit Butter oder Fett schön knusprig backen, zwischendurch gekonnt durch die Luft wirbeln und denn fertigen Pfannkuchen im Ofen warmhalten. Zum Servieren den Ahornsirup auf dem jeweiligen Pfannkuchen verteilen, einen Berg Heidelbeeren drauf und ab auf den Tisch und den Liebsten beeindrucken! Die Amerikaner wissen eben doch auch, was gut ist!                                                                              

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s